Die Kirchengemeinde arbeitet eng mit dem Helferkreis für Asylbewerber Wendelstein zusammen. Mittlerweile engagieren sich rund 70 Männer und Frauen ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe. Die Mitarbeitenden im Helferkreis sind die direkten Ansprechpartner in Wendelstein und geben praktische Unterstützung im Alltag, z.B. , Hilfe bei den Hausaufgaben, oder beim ehrenamtlichen Deutschunterricht unterstützen wir beim Erlernen und Anwenden der deutschen Sprache. Sie begleiten z.B. zu Behörden, leisten lebenspraktische Unterstützung z.B. bei „schwierigen Gesprächen" mit Vermietern, Schule, Kita usw. und helfen bei der Suche nach passenden Vereinen.
Gemeinsam mit dem Helferkreis setzen wir uns ein für: Anerkennung, Respekt und Wertschätzung gegenüber den Flüchtlingen. Sie sollen ein Teil der Kommune Wendelstein sein und die Chance auf ein menschenwürdiges und friedvolles Leben in der Gesellschaft haben.
Die Asylsozialarbeit in Wendelstein wird vom Diakonischen Werk Roth-Schwabach verantwortet. Als Ansprechpartnerin ist Kristina Braun in der Regel dienstags von 9.00-12.00 Uhr und von 13.00-16.00 Uhr persönlich bei uns im Martin-Luther-Haus (1. OG) oder über die Telefonnummer 09129/2865-24 zu erreichen.
Die Kirchengemeinde verwaltet die Finanzmittel des Helferkreises. Spenden können im Pfarramtsbüro abgegeben oder auf das Spendenkonto der Kirchengemeinde mit der IBAN: DE24 7645 0000 0221 1264 44 mit dem Vermerk „Asylbewerberhilfe Wendelstein" überwiesen werden. Für eine jede Spende können wir eine Spendenquittung ausstellen.