Vor 30 Jahren war ich das erste Mal in Griechenland im Urlaub. An einem Tag fuhren wir bei herrlichem Wetter mit dem Roller über die Insel Kos. Dann zog der Himmel zu, und es regnete wie aus Eimern. Wir fanden in einem kleinen Laden Unterschlupf. Wir waren nicht die Einzigen.
Die Frau, der der Laden gehörte, ging herum und gab jedem etwas zu trinken und Kekse. Ein paar stärker Durchnässten gab sie Handtücher. Sie ahnte ganz sicher, dass niemand etwas in ihrem Laden kaufen würde und so war es auch. Alle gingen, als das Wetter wieder besser war und fuhren davon, vielleicht sagten ein paar Menschen „Danke“ und sie sammelte ihre Becher ein. An diese Frau habe ich oft gedacht, wenn es um das Stichwort Gastfreundschaft ging. Unterschlupf hat sie gewährt, als der Himmel über uns hereinbrach. Und das mag auch im Übertragenen Sinne gelten.